Digitales Fasten vom 15.02-21.02

Als SMV der Freihof-Realschule möchten wir die nächsten sieben Wochen dafür nutzen, um uns für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung stark zu machen und rufen euch dazu auf mitzumachen. Die Erderwärmung und unsere gesamte Wirtschaftsweise verursachen jeden Tag sehr viel Leid auf der Welt und bedrohen das

Weiterlesen

Jugendtheater „Am Limit!“

Inhalt des Theaterstückes sind alltägliche Grenzverletzungen, Gewalterfahrungen, Zivilcourage und Spielräume zum Handeln  Ein Bericht von Romy Hermann, Eveline Andreeva, Sophie Polanzev Wir fanden das Theaterstück sehr wichtig und gut, weil ein wichtiges Thema angesprochen wurde, über das auch sehr viele Schüler nicht sprechen können, aber sollten. Das Stück war aus

Weiterlesen

Besuch im Eisbärhaus

Am 9.November überbrachten Herr Großmann und Herr Lässig unserem Bildungspartner Firma Bankwitz die persönlichen Glückwünsche zur Auszeichnung für das weltweit nachhaltigste Gebäude. Während der „World Green Building Week“ wurde die Erweiterung des Eisbärhauses (Bauteil C) mit dem Platin Zertifikat ausgezeichnet. Mit einem Gesamterfüllungsgrad von 94,2 Prozent erzielte der Neubau die

Weiterlesen

SchülerInnen aktiv bei der Lebensmittelrettung

SchülerInnen aktiv bei der Lebensmittelrettung „Ich habe nicht gewusst, dass so viele Lebensmittel in Deutschland weggeworfen werden. 313kg pro Sekunde!“, erzählte eine Schülerin ganz erstaunt ihrer Freundin. – Was können wir tun? Die Umweltmentoren der Schule hatten eine Idee. Der 4. Dezember wurde zum Lebensmittelrettertag an ihrer Schule ernannt.Die übrig

Weiterlesen

Es wird herbstlich im Schulgarten

Wir haben das milde Herbstwetter genutzt, um den Schulgarten auf die Winterpause vorzubereiten. Die Schüler und Schülerinnen haben auf dem ganzen Schulgelände Laub zusammengefegt, um es auf den abgeernteten Beeten zu verteilen. Im Frühjahr werden die Beete dann umgegraben und das Laub so in den Boden eingearbeitet. Die Bodenlebewesen zersetzen

Weiterlesen