Waldeinsatz für die Gelbbauchunke

Ich schütze, was ich liebe! Unter anderem durch den Klimawandel ist die Anzahl der Amphibien in Deutschland stark zurückgegangen.So waren die 26 Umweltmentoren der Freihof-Realschule begeistert, dass sie durch ihren Einsatz im Talwald einen Beitrag zum Erhalt des Lebensraums der Gelbbauchunke leisten konnten.In jedem Jahr ermöglichen uns der Förster Herr

Weiterlesen

Integratives Fußballturnier

Das Team Freihof/ OWB 2 (Oberschwäbische Werkstätten für Behinderte) erreichte am vorletzten Freitag bei ihrer Premiere beim Integrativen Turnier in der Sporthalle Oberboihingen einen guten fünften Platz.Vielen Dank an die Schüler/innen unseres Freihof Teams Nils (10b), Sulaimon (10b) Isabel (9a) und Edris (8c)für ihr soziales, integratives und vorbildliches Verhalten im

Weiterlesen

Zwei Schulen verzahnen die Übergänge

Kooperation Schöllkopf-Schule und Freihof-Realschule wollen künftig noch enger zusammenarbeiten – um allen Abgängern der Realschule ein möglichst passgenaues Angebot unterbreiten zu können. Von Andreas Volz Übergänge sind wichtige Weichenstellungen. Das gilt nicht nur für das Ende einer Berufslaufbahn, beim Übergang in den Ruhestand. Es gilt vor allem am Beginn einer Berufslaufbahn – bei der

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb

Marie Oberschelp ist die Gewinner/in des Schulentscheids an der Freihof-Realschule Schule. Die Sechstklässler*in setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen 90 Mitschüler*innen durch. Alle Schulsieger*innen starten nun in die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid, der Ende Januar 2023 startet. Mit Engagement und Lesefreude zogen die fünf Klassensieger*innen der Klassen

Weiterlesen

Politik hautnah erleben

Politik lässt sich „hautnah“ erleben Schulbesuch Die drei Kirchheimer Landtagsabgeordneten haben sich mit den zehnten Klassen der Freihof-Realschule in intensiven Gesprächen ausgetauscht. Von Andreas Volz Zum „Anfassen“ sind drei Politiker an die Kirchheimer Freihof-Realschule gekommen: Die Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz (Grüne), Andreas Kenner (SPD) und Natalie Pfau-Weller (CDU) stellten sich in den Fragen der

Weiterlesen

Infos zum Schulbeginn 22

Erster Schultag im neuen Schuljahr: Montag, der 12. September 2022 um 8.30 Uhr Einschulung der neuen Klassen 5: Dienstag, 13. September 2022 um 9.40 Uhr

Weiterlesen

Was bedeutet Frieden für dich?

Anlässlich des Kriegs in der Ukraine hat sich die Klasse 6c mit der Frage auseinandergesetzt, was Frieden für sie bedeutet. Dabei sollten die Schüler:innen ein Foto von einem Gegenstand oder einer Situation machen, in der ihre Definition von Frieden dargestellt wird.

Weiterlesen

Umwelt-Challenge: März

https://www.instagram.com/p/Caj1fsULPa_/?utm_source=ig_web_button_share_sheet Jeden Monat wird auf dem Instagram-Kanal von jugendnetz.de_bw eine Umwelt-Challenge eingestellt. Die Challenge für diesen Monat ist es, sich mit Freunden und Familie darüber zu unterhalten, was man für den Klimaschutz macht oder noch machen könnte.​ ​Laut des neuen IPCC-Berichts, ist es dringender als gedacht, sich darüber Gedanken zu machen. Wenn man nichts bis zum Ende

Weiterlesen