„Hand in Hand“

„Hand in Hand“ – ein Kooperationsprojekt des Waldkindergartens Schurwaldspatzen e.V. und der Freihof-Realschule Es ist nicht das erste Mal, dass der Waldkindergarten Schurwaldspatzen e.V. aus Baltmannsweiler mit der Freihof-Realschule Kirchheim kooperiert. Schon im Sommer 2019 waren acht Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer Mark Sperber in Baltmannsweiler auf dem Gelände

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der Bläserklassen

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand das diesjährige Weihnachtskonzert der Bläserklassen statt. Es gab ein bunt gemischtes Programm, das sowohl Weihnachtslieder als auch stimmungsvolle Stücke, die zur Weihnachtszeit passen, beinhaltete. Die Mensa war bis auf den letzten Platz besetzt. Ganz besonders wurden unsere Gäste der Sanwald-Stiftung willkommen geheißen. Abschließend spielten alle

Weiterlesen

„Sorten-Retter“

Hat bei Ihnen schon einmal ein Mann mit Hut interessiert in den Garten geschaut? Wächst da nur Gras oder gibt es auch Gemüse zu bestaunen? Eine Gemüsespürnase! Ein Sorten-Retter! 70-90% aller Nutzpflanzen sind in den letzten Jahrzehnten von unseren Äckern verschwunden. Es wachsen auf den landwirtschaftlichen Anbauflächen immer mehr gleiche

Weiterlesen

Informationen zum Mittagessen
Preisänderung ab 1. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck bietet für die Schülerinnen und Schüler ein Mittagessen an. Die Ziele für ein warmes Mittagessen sind mehr Nachhaltigkeit und Abwechslung beim Essen, mehr Abwechslung mit frischem Obst, Gemüse sowie Salat und eine stärkere Mitsprache der Kinder. In Zusammenarbeit mit regionalen Händlern werden künftig mehr frische

Weiterlesen

Einladung zur Adventsandacht

Am 20.12.2024 findet von 7.45 Uhr – 8.15 Uhr eine Adventsandacht in der Mensa statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Weiterlesen

Exkursion zum Berufsparcours in Wendlingen

Am 14. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Freihof Realschule die Gelegenheit, beim IHK-Berufsparcours in Wendlingen erste praktische Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen. Organisiert von der IHK in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung und der Johannes-Kepler-Realschule, bot die Veranstaltung eine spannende Möglichkeit, verschiedene Berufe und

Weiterlesen

Landesjugendkonferenz in Stuttgart

Am Dienstag, den 12. November, nahm unsere Schule mit acht Delegierten an der ersten Landesjugendkonferenz in Stuttgart teil. Die Konferenz, an der insgesamt 220 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen, bot ein vielfältiges und spannendes Programm, das den Austausch zu wichtigen Themen förderte. Im Mittelpunkt standen Themen wie Demokratie, Beteiligung und die Frage,

Weiterlesen