Ausflug zum Wasserturm Hohes Reisach

Wir, die Klasse 5b, haben am 21.Januar einen Ausflug mit Frau Fischer und Herrn Sperber gemacht. Um zum Wasserturm zu gelangen, mussten wir von der Freihof-Realschule loslaufen. Weil der Burgtobelweg zu rutschig war, mussten wir einen kleinen Umweg nehmen. Das war ganz schön anstrengend, denn ein Wasserturm steht meistens  auf

Weiterlesen

Backen mit dem Henriettenstift

Am 1. April hatten die SchülerInnen der Klasse 5c im Rahmen von FreiRaum ganz besondere 3 Schulstunden: Die SchülerInnen hatten Heimbewohner des Henriettenstifts mitsamt ihren Pflegerinnen und Pflegern zum gemeinsamen Backen eingeladen. Es wurden mehr als 5 kg Ausstecherlesteig verarbeitet. Nach getaner Arbeit wurden etliche Oster- Ausstecher mit einer Tasse

Weiterlesen

FRS-Kochabende: Gemeinsam Kochen und Genießen – ALLE ABENDE AUSGEBUCHT

FRS-Kochabende: Gemeinsam Kochen und Genießen Die Freihof-Realschule lädt alle Kinder der Klassen 1 bis 6 herzlich zu den FRS-Kochabenden ein. Dieses Projekt bietet die Gelegenheit, in geselliger Runde die Freude an gesunden Lebensmitteln und Gemeinschaft zu erleben. Was erwartet die Kinder? In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre entdecken die Teilnehmerinnen

Weiterlesen

„Hand in Hand“

„Hand in Hand“ – ein Kooperationsprojekt des Waldkindergartens Schurwaldspatzen e.V. und der Freihof-Realschule Es ist nicht das erste Mal, dass der Waldkindergarten Schurwaldspatzen e.V. aus Baltmannsweiler mit der Freihof-Realschule Kirchheim kooperiert. Schon im Sommer 2019 waren acht Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer Mark Sperber in Baltmannsweiler auf dem Gelände

Weiterlesen

Weihnachtskonzert der Bläserklassen

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand das diesjährige Weihnachtskonzert der Bläserklassen statt. Es gab ein bunt gemischtes Programm, das sowohl Weihnachtslieder als auch stimmungsvolle Stücke, die zur Weihnachtszeit passen, beinhaltete. Die Mensa war bis auf den letzten Platz besetzt. Ganz besonders wurden unsere Gäste der Sanwald-Stiftung willkommen geheißen. Abschließend spielten alle

Weiterlesen

„Sorten-Retter“

Hat bei Ihnen schon einmal ein Mann mit Hut interessiert in den Garten geschaut? Wächst da nur Gras oder gibt es auch Gemüse zu bestaunen? Eine Gemüsespürnase! Ein Sorten-Retter! 70-90% aller Nutzpflanzen sind in den letzten Jahrzehnten von unseren Äckern verschwunden. Es wachsen auf den landwirtschaftlichen Anbauflächen immer mehr gleiche

Weiterlesen

Informationen zum Mittagessen
Preisänderung ab 1. Januar 2025

Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck bietet für die Schülerinnen und Schüler ein Mittagessen an. Die Ziele für ein warmes Mittagessen sind mehr Nachhaltigkeit und Abwechslung beim Essen, mehr Abwechslung mit frischem Obst, Gemüse sowie Salat und eine stärkere Mitsprache der Kinder. In Zusammenarbeit mit regionalen Händlern werden künftig mehr frische

Weiterlesen

Einladung zur Adventsandacht

Am 20.12.2024 findet von 7.45 Uhr – 8.15 Uhr eine Adventsandacht in der Mensa statt. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Weiterlesen