Wir, die Klasse 9b, hat in ihrem Gemeinschaftskundeunterricht beim 63.Schülerwettbewerb des Landtags mitgemacht. Wir Schüler:innen hatten die Möglichkeit ein Projekt über ein politisches Thema unserer Wahl zu machen. Wir haben uns mit Themen wie z.B. Nachhaltigkeit; Recycling; Frauenrechte; Gleichheit; Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in Corona-Zeiten und dem Konflikt in Bergkarabach beschäftigt. Dabei sind verschiedene Produkte entstanden: Comics, Filmclips, Kurzgeschichten und Berichte.
9 Schüler:innen haben Preise gewonnen, darunter 8 dritte und 1 erster Preis. Dritte Preise sind Sachbücher und Baumgutscheine. Der erste Preis wäre eigentlich eine Bildungsreise nach Tschechien gewesen, die aber aufgrund von Corona leider nicht stattfinden kann und deshalb durch einen Geldpreis ersetzt wurde.
Ich habe einen animierten Filmclip erstellt, der erklärt warum Recycling wichtig ist. Er soll dazu aufrufen auf Kleinigkeiten zu achten, die das Recycling unseres täglichen Abfalls betreffen. Die Projekte haben viel Zeit gebraucht, dennoch fand ich den Wettbewerb toll, da man sich mit verschiedenen Themen beschäftigt hat und es war spannend die Projekte anderer Mitschüler:innen zu sehen.
Elina Richert, Klasse 9b